AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1. Allgemeines
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die
Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen brandsta (nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt) und dem Auftraggeber (nachfolgend auch Kunde
genannt) geschlossen werden. Dies gilt vor allem auch dann, wenn der Auftraggeber von den
hier aufgeführten Bedingungen abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet und
diese abweichende Bedingungen enthalten. Abweichungen von diesen hier aufgeführten Bedingungen sind nur dann gültig, wenn ihnen der Auftragnehmer ausdrücklich
schriftlich zustimmt.

 

  • 2. Urheberrecht und Nutzungsrechte
    Jeder erteilte Auftrag ist ein Urheberwerkvertrag, der auf die Einräumung von Nutzungsrechten an den Werkleistungen gerichtet ist. 

Alle erstellten Objekte wie z.B. Web-design,
Logos, Grafiken für Print oder auch Programmierarbeiten der Agentur unterliegen dem
Urheberrechtsgesetz. Die Entwürfe dürfen ohne die ausdrückliche Einwilligung der Agentur
weder im Original noch in einer Reproduktion verändert werden. Jedes Plagiat, wenn auch in Teilelementen, ist prinzipiell unzulässig. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen ist mit einer Vertragsstrafe der doppelten einst vereinbarten Vergütung versehen.

 

  • 2.1 Referenzen & Portfolio

Der Auftraggeber räumt dem Auftragnehmer das Recht ein, die entwickelten Leistungen als Referenz für sein Portfolio der Agentur zu nutzen und diese auch für Aquise-Maßnahmen anderweitig zu veröffentlichen

 

  • 3 Preise und Zahlungskonditionen

 

  • 3.1 Vorbesprechung

Das Erstgespräch sowie Beratungsgespräch zwischen Kunden und Anbieter sind kostenlos.

 

  • 3.2 Angebot

Das Angebot hat eine Gültigkeitsdauer von 30 Tagen. Nach Ablauf der Frist, liegt es im Ermessen des Anbieters, ob er das Angebot zu den genannten Preis aufrechterhalten will.

 

  • 3.3 Vertragsbeginn

Nimmt der Kunde, das Angebot an, wird dies für beide Kunden verbindlich. Ab diesem Zeitpunkt sind die AGB in Kraft.

 

  • 3.4 Anzahlungen

Wie im Angebot ausgeführt wird, sind 50% der Anzahlung bei Vertragsbeginn fällig. Der Betrag ist innerhalb der ersten 10 Tage zu begleichen.

 

  • 3.5 Restzahlung

Ist das Projekt fertig, erhält der Kunde eine Schlussrechnung mit Restzahlung. Diese ist innerhalb 14 Tagen zu begleichen.

 

  • 3.6 Marketing

Bei Marketing-Lösungen wie Suchmaschinen Optimierung (SEO), Social Media Marketing (SMM), Suchmaschinen Werbung (SEA) usw. werden die betreffenden Leistungen durch den Anbieter erst nach Begleichung der Rechnung gestartet.



  • 3.7Annulierung

Sollte es zu Annulierung des Auftrages während der Vertragsdauer kommen, werden alle bis zu diesen Zeitpunkt geleisteten Stunden sowie allfällige Lizenzen in Rechnung gestellt.

 

  • 4 Lizenzen

Webprojekte werden auf Basis von WordPress erstellt. Dennoch ist es unumgänglich, das weitere Plugins (kostenlos oder kostenpflichtig) zum Einsatz kommen

 

  • 4.1 Design

Für das Design wird ausschließlich „Elementor Pro“ genutzt, diese Lizenz kostet aktuell (Stand 01.06.22) rund um die 60€ pro Jahr.

 

  • 4.2 Weitere Plugins

Je nach Anforderungen, sind weitere Plugins notwendig. Diese werden, falls notwendig, im Angebot aufgelistet. 

 

  • 4.3 Lizenzvergabe

Die Lizenzvergabe läuft grundsätzlich über den Anbieter. Er richtet notwendige Lizenzen ein (Domain, Hosting, Elementor Pro) Sämtliche Abrechnungen laufen über den Anbieter.

 

  • 4.4 Verlängerung-Lizenzen

Der Funktionsumfang bleibt in der Regel nach Ablauf der Lizenzen erhalten. Updates, können aber nicht gewährleistet werden und somit kann es Sicherheits- oder Kompatibilitätsproblemen führen.

 

$4.5 Vertragsauflösungen

Kommt es zur Vertragsauflösung, ist der Kunde selbst für die Lizenzen auf der Webseite verantwortlich. Er erhält dann vom Anbieter eine Liste mit den entsprechenden Herstellern und sollte diese selbst einrichten und verwalten. 

 

  • 5. Rechte und Pflichten des Anbieters

 

  • 5.1 Sorgfaltsplficht

Die dem Anbieter bereitgestellten Informationen (Bilder, Texte usw.) werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

 

  • 5.2 Weitergabe an Dritte

Dem Anbieter ist es aber erlaubt, Dritte Personen hinzuziehen (Bsp. Logodesign)

Der Anbieter bleibt aber verantwortlich für das Projekt und ist einziger Ansprechpartner.

 

  • 5.3 Leistungserbringung

Bei nicht Zahlung der geforderten Rechnung, behält sich brandsta.de das Recht ein, die Webseite zu deaktivieren bzw. offline zu schalten.

 

  • 5.4 Garantie

Sollten sich im live-Betrieb Fehlfunktionen  herausstellen, wird der Anbieter sie mit höchster Priorität wieder beheben. 

 

  • 5.5 Haftungsauschluss

Der Anbieter übernimmt keine Haftung bei indirekten oder direkten Schäden technischer Probleme Bsp.: Häckerangriffen, Serverausfall usw. wenn diese nicht im Einflussbereich des Anbieters liegen.

 

  • 6.Rechte & Pflichten des Kunden

 

  • 6.1 Copyright

Der Kunde ist verantwortlich, für das Copyright der überlassenenen Materialien (Videos, Texte, Bilder). Falls der Anbieter beauftragt wird, Lizenzen für Fotos zu kaufen, erwirbt der Kunde gleichzeitig das Recht, dass diese Materialien auf der Webseite veröffentlich werden. 

 

  • 6.2 Kommunikation

Der Kunde ist verpflichtet, zeitnah auf Fragen zu reagieren, damit das Projekt reibungslos ablaufen kann. 

 

  • 6.3 Auftragsänderungen

Im Laufe eines Projektes kann es zu zusätzlichen Änderungen, Anpassungen, Erweiterungen führen, welche im Angebot nicht aufgelistet wurden. Diese Zusatz-Dienstleitungen werden nach Absprache mit dem Kunden zusätzlich in die Schlussrechnung einfließen. 

 

  • 6.4 Umzug auf den passenden Server

Die Webseiten, werden vorerst auf dem Server des Anbieters gehostet. Ist die Webseite fertig und Sie geben das schriftliche OK zum Umzug, zieht die Webseite zum Zielort um. 

 

  • 6.5 Datenschutzerklärung

Der Kunde akzeptiert und kennt die Datenschutzerklärung des Anbieters an.

 

  • 6.6 Schlussbestimmungen

Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist Erfüllungsort der Sitz der
Agentur. Die Unwirksamkeit einer der vorstehenden Bedingungen berührt die Geltung der
übrigen Bestimmungen nicht. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Passau, die Anwendung des deutschen Rechts gilt als vereinbart. Der
Auftragnehmer ist auch berechtigt, am Sitz des Auftraggebers zu klagen.